Willkommen in Deutschland - Modulpaket 2 - AVGS
Sie sind als Migrant oder Flüchtling, gemäß der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge anerkannt?
Dann ist dieser Kurs für Sie die gelungene Vorbereitung für Ihren Eintritt in den Arbeitsmarkt!
Das Modulpaket II umfasst die kulturelle Orientierung und Organisation rund um den Arbeitsalltag. Die Gepflogenheiten zu kennen ist einer der wichtigsten Bausteine für eine gelungene Integration in Arbeit. Aus diesem Grund liegt in diesem Bereich auch der inhaltliche und zeitliche Schwerpunkt.
Sie sollen nach Ende der 7 Monate auf dem sprachlichen Niveau von B.2 (Europäische Referenzrahmen) sein.
Für das Heranführen an den Arbeitsmarkt werden für den beruflichen Alltag zwingend notwendigen Deutschkenntnisse gefestigt und ausgebaut. Inhaltlich geht es jetzt um berufsalltägliche Sachverhalte, die Sie als Migranten und Migrantinnen bzw. Flüchtlinge für eine gelungene Einbindung in das Arbeitsleben in Deutschland wissen müssen.
Das individuelle Bewerbungscoaching, zeigt Ihnen Strategien auf, wie individuelle Kompetenzen aber auch spezielle Qualifikationen zielorientiert in die Bewerbungsunterlagen integriert werden.
Bei der Stabilisierung im Praktikum handelt es sich um ein individuelles Coaching und fachpraktische Deutschförderung, die Betreuung am Arbeitsplatz und Mediation bei Konflikten bzw. Missverständnissen im Betrieb, die zum Ziel haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dauerhaft in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Zugangsvoraussetzungen: Migranten und Flüchtlinge, gemäß der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
bzh Hagen • Bahnhofstraße 38 • 58095 Hagen | |
Ansprechpartner/in: | Dirk Klumpen |
Zeitraum: | nach Absprache |
Auftraggeber: | Jobcenter |
Telefon: (0 23 31) 38 58 77 • Fax:(0 23 31) 38 58 80 |